Investments
Die Sparphase des Bausparvertrags bei M&O Finanzoptimierung
Im klassischen Bausparmodell lautet die Devise: Erst sparen, dann bauen. Monatlich legen Sie einen festen Betrag an, um später ein Darlehen in Anspruch nehmen zu können.
Um die Summe von 10.000 Euro zu erreichen, zahlen Sie während dieser Phase 50 Euro pro Monat ein. Nach 8,5 Jahren ist der Vertrag „zuteilungsreif“, und Sie haben genug angespart, um das Bauspardarlehen zu erhalten. Zu diesem Zeitpunkt beläuft sich Ihr Guthaben auf 5155 Euro, inklusive 55 Euro Zinsen. Es besteht auch die Möglichkeit einer früheren Zuteilung und eines geringeren Mindestguthabens, abhängig von der Tarifvariante.
Wichtig: M&O Finanzoptimierung informiert Sie darüber, wie viel Geld auf Ihrem Bausparkonto sein muss und wie lange Sie einzahlen müssen, um das Darlehen zu erhalten. Bis zur „Zuteilungsreife“ kann die genaue Auszahlung des Bauspardarlehens nicht garantiert werden. Die Angaben zur voraussichtlichen Zuteilungsreife sind bis dahin Schätzungen und können sich verschieben.
In Zeiten steigender Zinsen müssen Bausparer mit einer späteren Zuteilung rechnen, bedingt durch die Berechnung der Bewertungszahl, die von den Bausparkassen für die Steuerung ihres Geschäfts verwendet wird.

Vorteile
Fazit nach der Sparphase:
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Bisher war der Bausparvertrag im Beispiel kein profitables Investment. Die erzielten 55 Euro Zinsen stehen den anfänglichen Abschlusskosten von 100 Euro gegenüber, was zu einem klaren Minusgeschäft führt.
Unser Beispiel berücksichtigt keine Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulage, die die Rentabilität des Vertrags verbessern könnten, jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft sind. Ohne diese Prämien wäre es unter dem Strich womöglich rentabler, das Geld anderweitig anzulegen.
Generell ist beim Bausparvertrag der Guthabenzins festgelegt. Während ein fester Zins bei sinkenden Zinsen vorteilhaft sein kann, ist es unwahrscheinlich, dass heutige Bauspartarife mit geringen Guthaben- und Bonuszinsen von oft nicht mehr als 0,5 Prozent vor Kosten als Renditeknaller hervortreten.
Bei einem Bausparvertrag lohnt sich die Sparphase eher nicht, es sei denn, der gewählte Tarif bietet einen hohen Guthabenzins und die Sparzinsen für andere Geldanlagen fallen in Zukunft. M&O Finanzoptimierung berät Sie gerne bei der Auswahl eines optimalen Bausparvertrags.